Über uns
|
Rückblick
|
Presse
|
Links
|
Termin- und Veranstaltungsplan 2010*
|
||||
![]() |
Samstag 30. Januar 2010
Grünkohlwanderung 2 Stunden Wanderung und anschließend Grünkohlessen bei Karla Anmeldung: Familie Minnich : 05532- 2906; Familie Fischer : 05532- 3111 |
|||
Donnerstag 18. März 2010
Mitgliederversammlung 20.00 Uhr Haus am Eberbach |
||||
![]() |
Karfreitag 02. April 2010
Konzert mit Altus und Orgel 15.00 Uhr St. Dionys Kirche |
|||
Samstag 24. April 2010
Ensemble Vokabilé: "Zwischenwelten" 19.00 Uhr, Katholische Kirche Herz-Jesu, Hagentorstr. 13, Stadtoldendorf
Zwischenwelten Das neue Programm von vokabile lädt das Publikum ein, sich auf die Spuren von Wesen zu begeben, denen man in der uns umgebenden Wirklichkeit nicht begegnen kann, die aber in der Zwischenwelt der Kunst und der Musik zum Beispiel als Nymphen oder Engel erfahrbar werden. Das Konzert wird mit Musik impressionistischen Charakters eingeleitet, die beschreibt, wie die Seele durch Schönheit, Liebe und Musik für die Erfahrung dieser „Zwischenwelten“ geöffnet wird. (Das erste Stück, „First Snow“, beschreibt das ästhetische Erlebnis langsam fallender Schneeflocken in einer bereits verschneiten Landschaft. Nachdem die Flöten im folgenden Stück, in dem in unausgesetzter Bewegung eine verborgene Melodie aufscheint, diesen wirbelnden Flockenflug fortgesetzt haben, folgt ein Stück von Eric Whitacre, dessen ursprünglicher Text genau das gleiche Thema behandelte. Ein Reisender, an einsamem Wald in einer Kutsche haltend, beobachtet, wie dieser sich mit Schnee füllt. Allerdings musste der Komponist dem Stück aus rechtlichen Gründen einen neuen Text unterlegen. Dieser nimmt die Stimmung der Musik auf, beschreibt aber nun die Grenze zwischen Wachheit und Schlaf, die das Bewusstsein trübt und gleichzeitig für andere Wahrnehmungen öffnet. In eben dieser halbwachen Stimmung befindet sich auch die Protagonistin des folgenden Stückes, deren Liebster im Krieg ist. In einem Moment fasst übersinnlicher Wahrnehmung begegnen ihr drei Vögel aus dem Paradies, die ihr den Tod des Geliebten verkünden. ) Dieser erste Abschnitt des Programms endet mit einem Auszug aus der „Hymn to St. Cecilia“ von Benjamin Britten. Die Klänge der von ihr, der Schutzpatronin der Kirchenmusik, laut Legende erfundenen Orgel erwecken und bewegen Götter und Nymphen, die Seelen der Unterwelt und Engel des Himmels. Und als gäbe dieses Stück eine Art Landkarte an die Hand, bewegen wir uns nun im Verlauf des Programms von einer der gerade genannten „Zwischenwelten“ in die folgende. Zunächst wendet sich das Programm der von Elfen, Musen und Nymphen bevölkerten idyllischen Natur zu. Musikalisch handelt es sich hier weitgehend um Kompositionen des Frühbarock. Doch im letzten Stück dieses Abschnittes (Tormis, „Die Töchter der Elfenkönigin“) trübt sich die Idylle ein und in der Klage des Orpheus (Josquin; “Tenez moi“) bricht sie schließlich auf. Es öffnet sich in der Anrufung des Orpheus (Poos; „Sphragis“) die Unterwelt. Aus dieser steigt die Klage der Seelen zum Himmel auf (Badings; „La complaint des ames“). Dieser austeigenden Klage folgend führt der Weg in die Welt der Engel, die uns im „Cherubinischen Lobgesang“ Pendereckis als frei von Sorgen beschrieben wird. Doch in der ersten Elegie Rilkes, vertont von Einojuhani Rautavaara, erscheint sie gleichzeitig als für Menschen unerreichbar, wenn sie auch mit ihr in einem gemeinsamen, ewigen Strom mitgerissen werden. So wird das Publikum am Ende des Programms auf sich selbst verwiesen und aus den „Zwischenwelten“ des Konzertes wieder in die „Wirklichkeit“ entlassen. |
||||
06. bis. 27. Juni 2010
"Graphische Notationen" Kunstausstellung im alten Rathaus; Künstler Jiří Nečas Vernissage am 06.Juni, 11.15Uhr |
||||
![]() |
Sonntag 13.Juni 2010
Sommerkonzert des Vokalkreises und der Muh- Kuh Notenbande |
|||
Sonntag 20.Juni 2010
Singen der Muh- Kuh Notenbande Auf dem 24-Stunden- Lauf in Stadtoldendorf |
||||
![]() |
Sonntag 08.August 2010
Jazzfrühschoppen mit den „Bop Cats“; von Ragtime bis Rock- 100 Jahre Musikgeschichte 11.00 Uhr im Mühlenanger oder im alten Rathaus |
|||
Sonntag 03. Oktober 2010
Gitarrenkonzert mit Hein Brüggen und Helge Preuss; „Swinging- Guitars“ |
||||
![]() |
Sonntag 12. Dezember 2010
Adventskonzert mit dem Vokalkreis und der Muh- Kuh- Notenbande |
|||
*Unser Musik- und Kulturprogramm wird gefördert vom Landschaftsverband Südniedersachsen e.V | ![]() |
Musik- und Kulturverein Stadtoldendorf e.V.
|